Du bist fett

Bulimie ist nicht weg, wenn das kotzen ausbleibt. Sie ist immer noch da. Sie sitz in unseren Köpfen und zerfrisst uns langsam von innen. Sie klopft so lange an unseren Gedanken, bis wir sie rein lassen. Sie flüstert uns ständig zu. Still und leise aber doch bedrohlich setzt sie uns den Selbsthass ins Genick. Lässt uns keine ruhige Minute, keine Pause, keinen Atemzug ohne sie. Wenn wir hungern, uns leicht und stark fühlen flüstert sie uns zu: "Ess etwas, du weißt, dass das Essen nicht das Problem ist. Du bist das Problem, du hast keine Kontrolle über dich. Du schaffst es doch sowie so nicht" Jeder Erfolg wird nieder gemacht, jeder Versuch zu kämpfen wird verhindert. Sie verdreht jedes Wort um dich zu verletzten, um dich zu schwächen. Jedes Kompliment wird zu "Du bist fett". "Die Hose passt dir" = "Du bist fett". "Du siehst heute gut aus" = "Du bist fett". "Dein Bikini ist hübsch" = "Du bist fett". Das Wetter ist geil" = "Du bist fett". Eigentlich ist es egal was man sagt, es kann alles so gedreht werden, dass man dick, hässlich und wertlos ist. Die Bulimie interessiert es nicht, wer es sagt oder wie schön die Situation ist. Überall passen ihre Gedanken rein, zerstören deine Freude, deinen Mut und letztendlich dein Glück. Doch ich habe ein Schlupfloch gefunden. Einen Ort oder eher einen Moment, wo mich die Bulimie nicht erreicht. Ich kann sie aussperren. Für ein paar Minuten jeden Gedanken an Essen,  Selbstdisziplin und Gewicht verbannen. Doch nach außen ist es trügerisch, es wirkt falsch, wenn eine Bulimiekranke das laufen, joggen, rennen so sehr liebt. Niemand kann nachvollziehen, dass genau der Moment, wo meine Muskeln anfangen zu brennen, mein Atem schneller wird und mein Kopf ausschaltet, dass ich genau dann frei bin. Einen Moment kann ich nach Luft schnappen bevor sie zurück kommt, um mich nieder zu drücken. 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen