Lern Tipps


Es sind noch genau 14 Tage bis meine erste Prüfung beginnt. Ich denke es geht zur Zeit vielen so, dass sie einfach nicht wissen, wie sie ihren ganzen Lernstoff in den Kopf bekommen. Und ihn vor allem nicht nur im Kurzzeitgedächtnis verwahren sondern langfristig anlegen. Damit das gelingt habe ich mal ein paar Tipps gesammelt, die mir beim lernen helfen.

1. Der Ort
Bei mir ist es wichtig wo ich lerne. Unten im Wohnzimmer ist es nicht immer ruhig und ich muss die ganze Zeit an essen denken. Verständlich, denn dort ist normal der Ort zum Essen und der Kühlschrank ist nicht weit entfernt. An meinem Schreibtisch oder in der Bibliothek ist für mich der richtige Ort. Es ist einigermaßen ruhig, man ist es gewöhnt sich zu konzentrieren und man wird durch nichts abgelenkt.
Das führt mich gleich zu Punkt zwei

2. Ablenkung
Die Zeitschrift von gestern, die man noch nicht zu Ende gelesen hat. Oder die neue DVD, die darauf wartet angeschaut zu werden. Das Handy (mein ständiger Begleiter) oder der Laptop, der auf den Schreibtisch liegt. Das alles sind Ablenkungen, die nicht sein müssen. Deswegen heißt es: Alles aufräumen und Ordnung schaffen! Bei mir reicht es wenn der Schreibtisch frei und komplett leergeräumt ist. Andere müssen das ganze Zimmer ordentlich halten. Hauptsache ihr werdet nicht abgelenkt.

3. Einteilung
Wenn du einen Riesen Stapel hast (so wie ich) dann wäre es sinnvoll ihn in kleine Portionen einzuteilen, den wer vor einen Riesenberg sitzt, fängt erst gar nicht an. Manche machen sich einen Plan mit exakter Stundeneinteilung. Davon rate ich ab! Zu groß ist die Gefahr, dass man die vorgenommene Menge in den Stunden nicht schafft. Das einzige was zurück bleibt ist Enttäuschung, schlechte Gewissen und Vorwürfe. Ich setzte mir ein realistisches Ziel, wie zum Beispiel heute zwei Vektor-Geometrie Aufgaben oder mir die Merkmale des Essay anzuschauen und zu verinnerlichen. Wenn ich damit fertig bin entscheide ich, ob ich für den Tag noch eine Kleinigkeit lerne oder ob es genug ist. 

4. Stress Abbau und Pausen
Stress Abbau ist sehr wichtig. In den vielen Stunden, wo du dich kaum bewegst und dein Hirn ständig am arbeiten ist staut sich so einiges an Stress an. Nicht der herkömmliche Stress, wie wenn man in Eile ist, aber eine innere Anspannung. Das alles muss auch mal raus und das Hirn brauch auch mal etwas Entspannung zum verarbeiten der Informationen. Ich gehe joggen oder ins Fitness um den Stress abzubauen und den Kopf mal frei zubekommen. Andere zeichnen oder spielen Gitarre. Such dir dein Stress-Abbau-Wundermittel und nehm dir auch Zeit dafür. Was wichtig ist für die Pausen! Keine Aktivitäten, die das Gehirn anstrengen, zu sehr fördern und Impulse setzen. Das gilt auch für´s Fernsehen, also ist "Assi-TV" oder "Simpsons" die Lösung um mal richtig zu entspannen. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen