Es ist ein simples, aber ausgeklügeltes Prinzip. Auf eine anfänglich moderates Bewegungstempo folgt ein schnell ausgeführter Move. Diese Abfolge ist deshalb besonders wirksam, weil der Muskel durch die langsame Bewegung ein bisschen ermüdet. Für den darauffolgenden Move ist er dann gezwungen, zusätzliche Muskelfaser zu aktivieren. Dieses Training macht somit stärker, schneller und pusht auch noch den Stoffwechsel. Während und nach dem Training verbrennt man deutlich mehr Kalorien als bei anderen Workouts. Besonders wenn man die Übungen im Tabata Style trainiert. Jede Übung führt man 30 Sekunden am Stück aus. Zwischen den Übungen legt man eine Pause von 1 Minute. Je nach Fitnessstand kann man den ganzen Durchlauf beliebig oft wiederholen. Ich bevorzuge 3-4 Durchgänge, dann beansprucht das Training maximal 18-24 Minuten und danach ist man echt ausgepowert.
Für Beine und Po:
a: Schulterbreiter Stand. Hände hinter dem Kopf verschränken, Ellenbogen nach außen.
b: Knie beugen und mit dem Po tief kommen, Körpergewicht auf die Ferse verlagern.
c: Zurück in die Ausgangsposition, gleichzeitig mit dem rechten Bein explosiv nach oben treten. Dann alles von vorne und mit dem anderen Bein treten.
Stärkt Bein und Po:
a: Tiefe Ausfallschrittposition, linker Fuß ist vorne. Arme sind angewinkelt und auf Taillenhöhe.
b: nach oben springen un im Sprung die Beine wechseln
c: In tiefer Ausfallschrittposition landen, rechter Fuß vorne.
Trainiert Rumpf, Schultern und Brust
a: Liegestützposition, den rechten Fuß auf der linken Ferse aufstellen.
b: In den Armen einknicken und den Körper senken, bis die Brust fast den Boden berührt. Kurz unten halten und dann explosiv wieder hochdrücken
Kräftigt den Rücken
a: Liegestützposition. Den Körper in einer stabilen Geraden halten.
b: Rechtes Knie zum linken Ellenbogen ziehen, dann entgegengesetzt. Abwechselnd und mit hoher Frequenz ausführen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen